Gartengestaltung rund um den Pool: So wird deine Pool-Oase zum Traumgarten

Ein Pool im Garten ist für viele der Inbegriff von Sommer, Entspannung und Luxus. Doch erst mit der richtigen Gartengestaltung rund um das Becken entsteht eine echte Wohlfühloase. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Funktionalität, Privatsphäre und Sicherheit.

Natürliche Materialien für eine harmonische Optik

Damit sich der Pool harmonisch in den Garten einfügt, sind natürliche Materialien wie Holz, Naturstein oder Kies besonders beliebt. Holzdecks bieten eine warme, angenehme Oberfläche, auf der man auch barfuß bequem laufen kann. Achten Sie auf witterungsbeständiges Material, wie z. B. Thermoholz oder WPC (eine Mischung aus Holz und Kunststoff), das pflegeleicht und langlebig ist.

Natursteine wie Travertin oder Sandstein sorgen für mediterranes Flair. Sie sind rutschfest und bleiben auch bei starker Sonneneinstrahlung angenehm kühl. Kombiniert mit Kiesflächen oder Rasen entsteht ein schöner Kontrast aus Struktur und Farbe.

Grünzonen schaffen Atmosphäre

Pflanzen spielen eine zentrale Rolle in der Gestaltung rund um den Pool. Sie bringen Leben in den Garten und sorgen für Sichtschutz und Schatten. Besonders geeignet sind pflegeleichte, hitzeresistente Pflanzen wie Lavendel, Palmlilien, Ziergräser oder Bambus. Diese benötigen wenig Wasser und verbreiten Urlaubsfeeling.

Vermeide allerdings stark blühende oder laubwerfende Pflanzen direkt am Poolrand – sonst musst du ständig Blüten und Blätter aus dem Wasser fischen. In Pflanzkübeln gesetzte Grünpflanzen sind eine flexible Alternative, die du je nach Saison umstellen kannst.

Sichtschutz für mehr Privatsphäre

Ein Pool ist ein Ort der Entspannung – neugierige Blicke können da schnell störend wirken. Sichtschutzelemente wie Hecken, Rankgitter mit Kletterpflanzen oder stilvolle Sichtschutzwände aus Holz oder Glas sorgen für Privatsphäre, ohne das Gesamtbild zu stören. Ideal ist eine Kombination aus festen Elementen und natürlichem Grün.

Lichtkonzepte für stimmungsvolle Abende

Mit der richtigen Beleuchtung wird der Poolbereich auch nach Sonnenuntergang zur Bühne. LED-Spots im Boden, Unterwasserleuchten oder Solarleuchten entlang von Wegen und Beeten setzen gezielte Akzente. Warmweißes Licht wirkt dabei besonders einladend. Denke auch an dimmbare Lösungen – so lässt sich die Lichtstimmung je nach Anlass variieren.

Sitz- und Liegeflächen clever integrieren

Ob Loungeecke, Sonnenliege oder Hängematte – gemütliche Sitz- und Ruheplätze gehören zur perfekten Poolgestaltung dazu. Wichtig ist, dass sie in der Nähe des Wassers, aber nicht direkt in der Spritzwasserzone liegen. Schattenspender wie Sonnensegel, Pergolen oder große Schirme sorgen für Komfort an heißen Tagen.

Praktische Extras für noch mehr Komfort

Eine Gartendusche, eine kleine Outdoor-Küche oder ein Geräteschrank für Poolzubehör machen den Bereich rund um den Pool noch funktionaler. Wer etwas mehr Platz hat, kann auch einen Pavillon oder eine Sauna integrieren – für echtes Wellness-Feeling im eigenen Garten.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.